Blog-Layout

Graue Schnauzen - vertraute Begleiter

Laura Längsfeld • 17. März 2025

Ein Rückblick auf das Buchprojekt

Hunde begleiten uns ein Stück unseres Weges – doch leider ist ihre Zeit bei uns immer zu kurz. Umso wertvoller sind die Momente, die wir mit ihnen teilen. Genau das wollte ich mit meinem Buchprojekt festhalten: die besondere Verbindung zwischen Hundesenioren und ihren Menschen.

Wie alles begann

Die Idee für dieses Projekt entstand nach dem Abschied von Finn, meinem ersten eigenen Hund, meinem Begleiter, Herzenshund, meinem Fels in der Brandung für fast 15 Jahre. Der Schmerz über seinen Verlust war groß, doch mit der Zeit trat die Dankbarkeit in den Vordergrund. Ich erkannte, wie sehr mich die Erinnerungen an ihn trösteten – und wie sehr die vielen Bilder, die ich von ihm habe, mir Halt geben. Diese Erkenntnis brachte mich auf die Idee, Hundesenioren in den Mittelpunkt eines besonderen Fotoprojekts zu stellen.
Graue Schnauzen Buchprojekt Kurzhaarcollie-Portrait im Abendlicht

Hundesenioren und ihre einzigartigen Geschichten

So durfte ich im Jahr 2024 viele wunderbare alte Hunde und ihre Menschen kennenlernen. Jeder von ihnen hatte eine besondere Geschichte zu erzählen. Es war mir wichtig, nicht nur ihre Bilder festzuhalten, sondern auch ihre Geschichten aus der Perspektive ihrer Besitzer zu erzählen. Denn hinter jeder grauen Schnauze steckt eine tiefe Verbindung, eine gemeinsame Reise voller Erlebnisse, Vertrautheit und Liebe.


Die Shootings waren oft voller Emotionen – mal heiter und verspielt, mal leise und nachdenklich. Ich habe Hunde fotografiert, die schon viele Abenteuer hinter sich hatten, und solche, die langsam müde wurden, aber ihren Menschen noch immer treu zur Seite standen. Die Dankbarkeit der Besitzer für diese wunderbaren Hunde an ihrer Seite war dabei immer spürbar – und ihre Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, für die Erinnerungen, die für immer bleiben, und auch für die Möglichkeit, ihre geliebten Hunde in Bildern festzuhalten.

Graue Schnauzen Buchprojekt Silber-Labrador Portrait vor herbstlichem Hintergrund

Ein Buch voller Liebe und Erinnerungen

Aus diesen Begegnungen entstand ein Buch, das weit mehr ist als eine Sammlung von Bildern. Es wurde eine Hommage an all die treuen Seelen, die uns mit ihrer bedingungslosen Liebe begleiten. Die Geschichten und Fotos berühren, lassen schmunzeln und laden dazu ein, in Erinnerungen zu schwelgen. Einige dieser Hunde sind inzwischen nicht mehr bei uns, doch durch dieses Buch bleiben ihre Spuren für immer erhalten.

Graue Schnauzen Buchprojekt schwarze Tierschutzhündin spielt mit Gitterball auf einer Wiese im Morgenlicht

Ein besonderes Highlight: Spenden für die Tierhilfe "Pfote drauf!"

Neben den unzähligen emotionalen Momenten, die dieses Projekt mit sich brachte, freue ich mich besonders darüber, dass mit Hilfe der Teilnehmer die Tierhilfe "Pfote drauf" mit  3500 € unterstützt werden konnte. Dieser Betrag hilft dabei, Tiere medizinisch zu versorgen, deren Besitzer in Not geraten sind und sich die medizinische Versorgung nicht (mehr) leisten können. denn jedes Tier hat es verdient, im vertrauten Zuhause alt zu werden.

Graue Schnauzen Buchprojekt schwarzer Labrador Portrait im Mohnfeld

Ein Herzensprojekt mit bleibendem Wert

Dieses Buch liegt mir unendlich am Herzen. Die Rückmeldungen, die ich von Hundebesitzern bekomme, bestätigen mir immer wieder, wie wertvoll es ist, Erinnerungen an unsere geliebten Vierbeiner festzuhalten. Ich hoffe, dass es auch anderen hilft, die Zeit mit ihren Hunden noch bewusster zu genießen – und vielleicht selbst Momente für die Ewigkeit einzufangen.


Für mich war dieses Projekt mehr als nur eine Sammlung von Fotos. Es war eine Reise voller Begegnungen, Emotionen und tiefer Verbundenheit. Und vielleicht ist es nicht das letzte Mal, dass ich mich einem solchen Thema widme…


Tatsächlich kann ich mir gut vorstellen, aus diesem Herzensprojekt eine Tradition zu machen – ein Jahrbuch für Hundesenioren, das jedes Jahr neue bewegende Geschichten erzählt. Denn es gibt so viele wunderbare alte Hunde, deren Geschichte es wert ist, festgehalten zu werden. Ob und wann es eine Fortsetzung gibt, wird sich zeigen – aber die Idee ist auf jeden Fall in meinem Herzen.


Ich danke allen, die mich bei diesem Projekt unterstützt haben, und natürlich den wundervollen Hunden, die es erst möglich gemacht haben. Ihre Spuren bleiben für immer.

von Laura Längsfeld 14. Mai 2024
Lass' uns über frohe Momente, glückliche Erinnerungen und immerwährende Freude sprechen! Immer wieder mal lese ich Kommentare zu den Preisen professioneller Tierfotografie, die dieser gewissermaßen den Wert absprechen oder sich darüber lustig machen. Hier ist deshalb eine Perspektive zum Nachdenken.
von Laura Längsfeld 9. Januar 2024
Während wir ins Jahr des fünfjährigen Bestehens von LL Photography starten, möchte ich nochmal auf 2023 zurück blicken. Während die Jahre davor durch die weltweiten Krisen beeinflusst waren, war 2023 für mich ganz persönlich kein einfaches Jahr. Denn kurz nachdem ich unerwartet umziehen musste (was, wie du dir sicher vorstellen kannst, mit drei Hunden nicht so einfach ist, erstmal muss man ja etwas neues finden) ging kurz darauf mein geliebter Finn nach über 14,5 gemeinsamen Jahren über die Regenbogenbrücke...und ich vermisse ihn jeden Tag schrecklich. Aber all das hat mich nicht daran gehindert, weiter an LL Photography zu arbeiten und zu wachsen. Und so habe ich 2023 mehr Tiere (und manchmal auch ihre Menschen) vor der Kamera gehabt als je zuvor, und ich freue mich, dass ich sie alle kennenlernen durfte. In dem kleinen Video unten sind alle dabei! Es ist mir eine Ehre, dass all diese Menschen mir ihr Vertrauen geben, diese Erinnerungen mit ihren Tieren festzuhalten und daraus Kunstwerke zu erschaffen. Und so freue ich mich nun auf 2024 und auf alle Menschen und Tiere, die ich dieses Jahr treffen und fotografieren werde. Vielleicht auch dich?
Share by: