6 Gründe, warum du ein professionelles Fotoshooting mit deinem Tier buchen solltest
Wir lieben es doch alle, Fotos von unserem Hund (Katze...Pferd...😅 ) zu machen. Im Schlaf, im Spiel, beim Süß-gucken. Würdest du in meine Handy-Galerie schauen, würdest du sehen, dass das bei mir nicht anders ist...mindestens 90 % der Fotos und Videos enthalten meine Hunde.
Und natürlich sind das schöne Erinnerungen. Aber würdest du diese Bilder drucken und im Großformat deine Wände damit schmücken?
Seien wir ehrlich, meistens sind diese Bilder verschwommen, schlecht belichtet oder wirken irgendwie flau. Oder - sollte dir doch mal ein Schmuckstück gelungen sein - du kommst einfach nie dazu, es drucken zu lassen.
Wie auch immer, Handyfotos werden einfach selten mit derselben Liebe zum Detail und dem gleichen Anspruch an die Qualität aufgenommen, die du bei einem professionellen Tierfotografen erleben wirst.

Das Handybild links ist gut gelungen und stimmungsvoll. Im Vergleich zum rechten Bild fehlen aber Tiefenwirkung und Detail. Während man das Handybild außerdem nur in kleinem Format drucken kann, sind mit dem rechten Bild imposante Drucke im Großformat möglich.
Als Tierfotografin berücksichtige ich jedes Detail. Das richtige Licht, die passende Location, Bildkomposition, Farben - und natürlich den Ausdruck deines Tieres, um es im besten Licht zu zeigen und etwas zu erschaffen, das du wie einen Schatz bewahren kannst.
Digitale Fotos gehen leider sehr oft im Laufe der Jahre verloren oder verschwinden in der Versenkung.
Mit einem professionellen Tierfotoshooting dagegen stellst du nicht nur sicher, dass du wunderschöne, ausdrucksstarke Fotos höchster Qualität von deinem Tier hast, sondern auch, dass sie dich über eine lange Zeit täglich erfreuen werden.
Du bekommst individuelle Kunstwerke, die sonst niemand hat und die eine ganz persönliche Bedeutung für dich haben. Und noch dazu ist es ein Erlebnis voller Spaß und Freude für dich und dein Tier.

Ob du es glaubst oder nicht - eine Tierfotografin zu sein, bedeutet nicht, dass man den ganzen Tag mit süßen Welpen knuddelt (das macht man natürlich zum Glück auch oft genug 😅).
Es kommen viele Elemente zusammen, bis deine Bilder fertig sind und zu Kunstwerken werden, die du liebst und die ein Tierfotoshooting zur lohnenden Investition machen. (HIER kannst du mehr dazu lesen, was bis zum fertigen Bild alles passiert.)
Lass uns jetzt ein wenig genauer anschauen, warum es sich lohnt, in ein Fotoshooting mit deinem Tier zu investieren.
1. Fotografie ist eine Kunst und braucht Können und Erfahrung


2. Das Leben ist kurz
So sehr wir es uns wünschen, leider bleiben unsere Tiere nicht für immer bei uns. Viele denken erst an ein Shooting, wenn ihr Tier im letzten Lebensabschnitt angekommen ist, denn in dieser Zeit wird der Wunsch stärker, mehr als Erinnerung zu haben als Handyfotos mit schlechter Auflösung.
Aber wäre es nicht toll, auch Bilder aus einer Zeit zu haben, in der sie noch stark und fit und voller Energie waren? So hast du dann später Bilder, die ein ganzes Leben dokumentieren und die dich an die schönen Zeiten erinnern, die ihr zusammen hattet.
Wir müssen aber gar nicht unbedingt an den letzten Lebensabschnitt denken.
Wenn ein neuer Welpe einzieht, ist die Freude groß...aber diese Zeit geht so schnell vorbei, dass man sich später kaum noch daran erinnern kann. Tolle Fotos aus dieser Lebensphase rufen die Erinnerung schnell wieder wach.
In diesem Artikel schreibe ich ganz konkret über meine eigenen Erfahrungen dazu:
Eine Frage der Zeit
Ob du den letzten oder den ersten Abschnitt im Leben deines Tieres festhalten möchtest, ist es oft wichtig, kurzfristig einen Termin zu finden. Melde dich einfach bei mir und ich gebe mein bestes, dir und deinem Tier dieses Shooting zu ermöglichen.

Rahja ging wenige Monate nach ihrem Shooting über die Regenbogenbrücke.
3. Erinnerungen sind unbezahlbar
Zugegeben, Tierfotografie ist ein Luxus. Wer BRAUCHT schon Fotos von seinem Tier? Man kann sicher auch ohne gut leben. 😉
Allerdings heißt das ja nicht, dass man es sich nicht wünscht, ausdrucksstarke, professionelle Fotos von seinem Tier zu haben.
Spätestens, wenn du die Bilder von deinem eigenen Tier siehst und weißt, dass du diese Momente nun für immer bei dir haben wirst, erkennst du den wahren Wert dieser Investition.
Fotos machen Augenblicke unsterblich, diese Sekundenbruchteile, die symbolisch für eine wunderbare Zeit stehen, die ein Gefühl in uns wachrufen. Sie erzählen eine Geschichte, unsere Geschichte.
Sie beweisen, dass es diese Zeit, diesen Augenblick wirklich gab. Sie erinnern uns an Details, die uns längst nicht mehr bewusst waren. Sie halten die Liebe in unserem Herzen am Leben.
Ein Fotoshooting selbst ist ein tolles Erlebnis - und so kreierst du ganz bewusst Erinnerungen, die unbezahlbar sind.
Auch für mich selbst ist das ein sehr emotionales Thema...deshalb habe ich mir in diesem Artikel noch mehr Gedanken dazu gemacht:
Was dir die Bilder bedeuten werden

4. Ein professionelles Fotoshooting ist ein Erlebnis nach Maß
Jedes Fotoshooting wird individuell geplant. Deshalb stelle ich dir viele Fragen, wenn wir uns kennenlernen - die Bilder sollen schließlich für dich maßgeschneidert sein und genau das, was du dir vorgestellt hast.
Sollen sie genau zu deiner Einrichtung passen oder deine Lieblingsfarben enthalten?
Würdest du deine Tiere gerne in einer ganz bestimmten Pose sehen?
Hast du einen Ort, der dir besonders viel bedeutet, an dem die Fotos aufgenommen werden sollen?
Soll es ein großes, auffälliges Einzelstück werden oder eher eine Wandgalerie oder ein Album?
Ich stelle mich voll und ganz auf deine Wünsche ein und setze alles um, was möglich ist, um sicherzustellen, dass du das Ergebnis auch wirklich von ganzem Herzen liebst.
HIER kannst du mehr dazu lesen, wie ein Shooting geplant wird und abläuft.

Gewünscht war ein Gruppenbild mit allen drei Hunden so nah wie möglich zusammen und in einer Farbgebung, die zu einer Wand in orange passt. Rahmen und Passepartout wurden mit Hilfe meiner Software direkt auf einem Foto der Wand dargestellt und passend ausgewählt.
5. Hochwertige Tierfotos werden zu Kunstwerken
In einer Zeit, in der die Welt immer digitaler wird, finde ich es wichtiger denn je, Fotos zu drucken, sie ins wahre Leben zu holen.
Digitale Bilder gehen so leicht verloren oder geraten auf einem USB-Stick in irgendeiner Schublade in Vergessenheit.
Dabei sind die individuell für dich und von deinem Tier gefertigten Bilder es wert, wie ein Kunstwerk behandelt zu werden. ein ganz persönliches, einzigartiges Kunstwerk nur für dich!
Dein Tier auf einer großen Leinwand zu sehen wird dich auf eine ganz neue Art berühren.
Ich will, dass meine Kunden so viel wie möglich von ihren Bildern haben - ob es durch große Wandbilder ist oder durch bezaubernde Alben, durch die man immer wieder blättern kann.
HIER kannst du dir ein paar Ideen anschauen.
Die Auswahl der passenden Stücke kann überwältigend sein, deshalb lasse ich dich dabei natürlich nicht alleine. Ich habe ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment von großartigen Wandbildern und anderer Produkte, die ich von professionellen Fotolaboren in Deutschland und der EU beziehe. Da ist wirklich für jeden das richtige dabei.
Natürlich habe ich Muster für jedes dieser Produkte, sodass du ihre Qualität und Schönheit sehen und fühlen kannst.
Ich habe viele verschiedene Fotolabore getestet, um die schönsten, besten und langlebigsten Produkte zu finden, die ich selbst wirklich liebe (sie sind einfach soooo schön 😍). Ich bin überzeugt, du wirst sie ebenfalls lieben.
Und weil wir es außerdem natürlich alle lieben, Fotos unserer Tiere mit Freunden und in den sozialen Medien zu teilen, bekommst du auch eine digitale Version jedes Bildes, das gedruckt wird.

6. Es macht Spaß!
Viele Tierbesitzer haben die Sorge, dass ein Fotoshooting zu stressig für ihr Tier sein könnte oder dass ihr Tier dafür nicht gut genug trainiert ist.
Tatsächlich aber muss es das gar nicht sein. Ich kenne viele Tipps und Tricks, wie mit wirklich jedem Tier gute Bilder gelingen. Und außerdem brauche ich für jedes Bild nur einen Augenblick - und meine Erfahrung ermöglicht es, genau die richtigen Augenblicke zu treffen.
HIER kannst du mehr dazu lesen, was ein Hund können sollte und was nicht notwendig ist.
Falls du aus deinem Hund aber doch ein geübtes Model machen möchtest, findest du HIER ein paar Tipps dazu.
Selbst wenn du während des Shootings das Gefühl hast, dass dein Tier gar nicht mitmacht, du wirst überrascht von den Bildern sein.
Natürlich hat das Wohlbefinden deines Tieres Priorität. Wenn es anfangs nervös, schüchtern oder ängstlich ist, dann nehme ich mir so viel Zeit, wie wir brauchen. Vielleicht entspannt es durch Spielen, Leckerlies, einen kleinen Spaziergang....oder will erst einmal die Situation beobachten.
Ich gehe auf jedes Tier individuell ein und normalerweise gibt es bei jedem Shooting viele freudige, lustige Momente.
Und noch dazu machen wir nicht selten gleichzeitig einen kleinen Spaziergang durch wunderschöne Landschaft.
So wird es zu einem tollen Erlebnis für alle, an das du dich gerne erinnern wirst.

Lass uns dein eigenes Tierfotoshooting planen
Falls du nu Lust bekommen hast, ein professionelles Shooting mit deinem Tier zu buchen, lass uns ganz unverbindlich telefonieren, um uns kennenzulernen und vielleicht sogar schon dein Shooting zu planen.
Klicke einfach hier, um einen Termin für ein Telefongespräch mit mir zu buchen.
Bist du noch nicht sicher? Dann klicke HIER, um dich für meine regelmäßigen Emails voller Gedanken, Inspiration und Einblicke in das Leben mit Hunden und rund um Tierfotografie anzumelden.
